... soll Kaiser Wilhelm II einst gesagt haben. Man mag dieser Tage manchmal den Eindruck gewinnen, eine kleine lautstarke Minderheit wünsche sich, er hätte Recht behalten. Doch das Automobil erfreut sich auch weit über 100 Jahre nach seiner Erfindung größter Beliebtheit. Es verbindet nostalgische Erinnerungen mit Freiheit und Alltag. Es ist Gebrauchsgegenstand, Zeichen der Emanzipation, Liebhaberstück und Sportgerät. Kurz: Es ist ein Kulturgut unserer Zivilisation. Es hat eine Geschichte und es hat eine Zukunft. Speziell in der Stadtgeschichte Wiesbadens spielt das Automobil eine besondere Rolle. So feiert der Wiesbadener Automobilclub nicht umsonst im Jahr 2021 sein einhundertjähriges Bestehen.
Wiesbaden fährt... zeigt wie Wiesbaden fuhr, fährt und fahren wird.